30.04.2025, 17:25 Uhr

100 Jahre Gesellschaft für Heimatkunde
Stadtkultur

Glückwunsch und Dank für 100 Jahre Gesellschaft für Heimatkunde:
Die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel blickt in diesem Jahr auf ihr 100-jähriges Bestehen. 
Grund genug für eine große Festveranstaltung am 25. April 2025 im Volkshaus Röhlinghausen mit den Mitgliedern und geladenen Gästen.
Auch Bettina Szelag, unsere OB-Kandidatin und gleichzeitig Vorsitzende des Kultur- und Bildungsausschusses, freute sich, ein Grußwort mit vielen Glückwünschen überbringen zu dürfen:
„In einer Zeit, in der die Welt sich rasant verändert, ist es enorm wichtig, unsere Wurzeln zu kennen und zu schätzen. Die Arbeit der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel hat dazu beigetragen, dass wir uns als Teil einer lebendigen Tradition und Geschichte empfinden.“

Martin und Roland Schönig hatten noch zwei besondere Geschenke für den Traditionsverein dabei: Ein extra  komponiertes Vereinslied und einen herausragenden Film über die Geschichte des Vereins. Das Erscheinen einer Neuausgabe des 'Emscherbrücher' und einer Sonderbriefmarke rundeten den Tag in gemütlicher Runde ab. 
In diesem Sinne: Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!! Glück auf!! ⚒️ 🍀